Wie und wo: Verwandtschaftspflege zwischen Rouen und Paris
Beschäftigung: Sightseeing und Essen
Gesundheit: ein Kratzen im Hals
Essen: frisch vom Markt
Motto: Paris, wir kommen!
Der Besuchstermin von Isabelle (Sabines Schwägerin) und ihrer Mutter (Madame Passy) haben wir bereits vor der Explosion der Lubrizol festgelegt. Als sie zwei Tage nach der Katastrophe am Bahnhof Rouen aussteigen, sehnen sie sich gleich nach der sauberen Pariserluft zurück. Aber sie halten durch, selbst Isabelle, die wie viele andere von der verpesteten Luft starke Halsschmerzen kriegt. Mit Madame Passy als Fremdenführerin entdecken wir Neues in der Stadt und erleben eine interessante und amüsante Zeit. Schön für alle, die in ihrem Alter (Ü80) noch solchen Elan an den Tag legen! Am Samstagabend reisen wir gemeinsam mit unserem Besuch nach Paris, um dort endlich einmal wieder richtig aufatmen zu können! Unterwegs telefonieren wir mit der Familie in Kalifornien, regelmässig unterbrochen wegen schlechter Internetverbindung, aber trotz allem sehr erheiternd und die Zugfahrt verkürzend. Um Zoltans Geburtstag würdig zu feiern bleiben wir 3 Tage in Paris.