Das ersehnte Wetterfenster

Wie und wo: Kurz vor dem Absprung in Tananger
Beschäftigung: Warten und hoffen
Gesundheit: Immer noch gut
Essen: Trockenfutter
Motto: Wiäs Bisiwätter

In Tananger ist noch etwas Warten angesagt. Wir studieren Wetterkarten und hoffen, dass sich ein Fenster für uns öffnet.  Endlich sind die Prognosen gut: Für 24 Stunden Nordwestwind! Das wird reichen bis zur Mündung des Limfjord, leider nicht nach Ramsgate. Es wird eine etwas rauhe, aber zügige Fahrt. Bis Egersund müssen wir zwar mit dem Motor nachhelfen. Danach setzt der Wind ein. Bei 6-7 Bft steuert uns die Windfahne wie auf Schienen durchs Wasser. Bei Sonnenaufgang werden wir von von Delfinen begleitet. Eigentlich heisst das ja Delfinschulen. Wir haben aber keine Lehrer*Innen ausgemacht. Sonst hätten wir gern am Unterricht teilgenommen. Vielleicht hatten sie gerade frei.

N.B. Die Windfahne ist eine mechanische Steuerung des Boots. Mit der Windkraft auf die Windfahne wird über eine Mechanik ein Ruder bewegt, das das Schiff immer im gleichen Kurs zum Wind hält. Die Windfahne braucht keinen Strom.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert