Freinacht in Paris

Wie und wo: von wach bis schläfrig in Paris
Beschäftigung: herumstreunen
Gesundheit: gut
Essen: Gastronomie parisienne
Motto: Manifestation mal anders

Die Nuit blanche, die grosse Kulturnacht von Paris, wollen wir uns nicht entgehen lassen. Wieder buchen wir Madame Passy als Fremdenführerin. Die Auswahl aus dem Riesenangebot fällt uns nicht leicht. Unter anderem besuchen wir in der Opéra Comique ein Opéraoké. Dabei singt das Publikum unter Anleitung eines Profis Opern und Chansons gleich selber, und dies auf erstaunlich hohem Niveau. Um Mitternacht verabschiedet sich Madame Passy, weil sie doch noch einiges zu tun hat. Wir haben ja nichts zu tun, halten durch bis zum Morgen und besuchen noch diverse Stationen. In den frühen Morgenstunden entscheiden wir uns für die Philharmonie. Das Gebäude ist beeindruckend. In unserem Rating ist es dem KKL fast oder gar ganz punktgleich. Das zeitgenössische Orgelspiel ist angenehm und auch ganz geeignet für ein kleineres oder auch grösseres Nickerchen. Viele andere (alle wesentlich jünger als wir!) sehen das ebenso.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert