Nachtschwaermer

Ja es gibt sie. Die Nachtschwaermer auf dem Atlantik. Zum Beispiel Tanker. Zwei dieser Ungetueme haben wir letzte Nacht passiert. Oder sie uns. Unser AIS (Ein Gerät das andere Schiffe anzeigt) pipste ordnungsgemaess, als die dicken Poette an uns vorbeirauschten. Und dann gibt es noch die „Wellen 346“. Jetzt sind die Wellen etwa 2-3 Meter hoch. Wir gleiten bzw. rumpeln ueber sie hinweg. Aber jede 346-igste schwappt hinten ueber das Heck. Und natuerlich passiert das genau dann, wenn Sabine hinten am Heck steht. Und natuerlich ist das immer nur in der Nacht. Dann ist Kleiderwechsel angesagt.
Und dann gibt es noch die Tiefseenachtschwaermer. Es sind fluoreszierende Lebewesen, die in der Nacht an die Oberflaeche kommen und kommetenhafte Spuren im Kielwasser leuchten lassen. „Faszinierend“ wuerde Mr. Spock sagen.
Jetzt da ich diese Zeilen schreibe sind wir noch 560 Seemeilen von Mindelo entfernt. Unser letztes Etmal (Strecke innerghalb von 24 Stunden) war 148 Seemeilen. Wenn es so weiter geht sind wir in vier Tagen am Ziel.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert