Vom Willen, nicht wieder ins gleiche Fahrwasser zu kommen

Wie und wo: Zu Fuss in Bergen
Beschäftigung: Spazieren und Einkauf
Gesundheit: gut
Essen: Flatbrød
Motto: Minimize your life

Zolis Wanderschuhe haben die Wanderung nach Upsete nicht überlebt. Nach 10 Jahren tapferem Dienst hat sich die Sohle abgelöst. Ersatz zu finden, ist hier kein Problem. Am verbreiterten in Norwegen scheinen uns Outdoor-Läden zu sein. Schon nach kurzer Zeit hat Zoli die buntesten Wanderschuhe, die wir je gesehen haben. Zudem könnten farblich nicht besser auf Wanderhemd und Rucksack abgestimmt sein. Das allein hätte den Kauf nach den uns selbst auferlegten Regeln natürlich nicht gerechtfertigt. Nach der mühseligen Entrümpelungs- und Entschlackungsaktion im April  haben wir nämlich beschlossen: Neuanschaffungen sind nur zulässig, wenn 1. Kaputtes und nicht Reparierbares ersetzt werden muss oder 2. das Leben ohne eine bestimmte Anschaffung gefährlich oder nicht mehr lebenswert wäre.  Regel Nr. 1 ist im Fall der Wanderschuhe gegeben. Zwar hätte ein Schuhmachter den Schuhen vielleicht ein zweites Leben verpassen können. Aber einen solchen haben wir in Bergen nicht gefunden. Regel Nr. 1 ist simpel und gibt kaum Anlass zu Diskussionen. Regel Nr. 2 ist da schon etwas komplizierter. Sind die neu angeschafften Anglerartikel einfach für einen Teil der Crew sinnstiftend oder gar für die ganze irgendwann lebensrettend? Meistens fällt die Entscheidung nicht schwer. Dem werden Grenzen automatisch gesetzt wegen beschränktem Platz auf dem Boot.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert